TERMINE IM ÜBERBLICK


Plattdeutsch lernen - Sprachkurs für Anfänger
dienstags, 29.08. bis 28.11.2023, Fischerhude (Ottersberg)

 Dieser mehrtägige Kurs wendet sich an Sprachbeginner aus dem nordniedersächsischen Bereich. Die insgesamt zehn Termine sind der 29.08., 05.09., 12.09., 19.09., 26.09., 10.10., 07.11., 14.11., 21.11. und der 28.11., jeweils von 19.30 bis 21 Uhr. Veranstaltungsort ist Buthmanns Hof, OT Fischerhude, Im krummen Ort 2, 28870 Ottersberg. Gearbeitet wird mit dem Buch „Platt – dat Lehrbook“ von Dr. Hartmut Arbatzat, Quickborn-Verlag (Lektionen 1 bis 5), das im Kurs erworben werden kann. Ergänzend setzen wir Spiele, Rollenspiele und Arbeitsblätter ein, die sich auch für den Unterricht an Schulen eignen. Ein Fortsetzungskurs ist für 2024 vorgesehen. – Die Fortbildung basiert auf einer Kooperation des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung, Lüneburg, und dem Heimatbund Fischerhude-Quelkhorn e. V.; Referentinnen sind Heike Hiestermann und Frauke Lange-Lork. Anmeldungen bitte unter:

https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=139526&showpublic=1

 Alle Infos auch hier:

 


Download
Sprachkurs Plattdeutsch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 17.4 KB


PlattSatt!-Festival
06.-15.10.2023, Emsland und Grafschaft Bentheim

 Auch in diesem Jahr wartet die plattdeutsche Szene im Emsland und der Grafschaft Bentheim mit einem großartigen Programm auf. Vom Theaterstück bis zur Naturführung, vom Heimatabend bis zur Kinovorstellung, von der Lesung über den Podcast bis hin zum Poetry Slam und natürlich ganz viele musikalische Highlights werden dem Publikum im Westen Niedersachsens reichhaltige Unterhaltung bieten. „Wir können auch in diesem Jahr auf die Unterstützung jeder Menge Heimatvereine, regionaler Kulturschaffender und Anbietern von starken Locations bauen“, freuen sich Gesche Gloystein und Bernd Grünefeld von der Fachstelle Plattdeutsch der Emsländischen Landschaft. – Die nunmehr siebte Auflage des Festivals findet vom 6. bis 15. Oktober im Emsland und der Grafschaft Bentheim statt. Das Programm wird auf der Homepage der Emsländischen Landschaft veröffentlicht (https://www.emslaendische-landschaft.de/news/plattsatt-festival-2023.html) und ist auch hier zu finden (zwei PDF-Dateien):

Download
PlattSatt Gesamtprogramm 1.jpg
JPG Bild 174.9 KB
Download
PlattSatt Gesamtprogramm 2.jpg
JPG Bild 166.1 KB


Schoolmesterdag im Bereich Diepholz/Nienburg
Mittwoch, 11.10.2023, Lembruch

 Anʼn 11. Oktobermaand is de Schoolmesterdag för den Beritt Deefholt/Neenborg in Lembruch inʼn Dümmermuseum. Dat gifft twee Warkköppels: 1. „Geschichtsthea-ter spelen un blangenbi Platt snacken un lehren“ mit Andrea Schwarz un 2. „Wo seh ik denn ut? Wo sühst du denn ut“ – en Kunstwarksteed mit Birgit Lemmermann. Deelnehmers könnt sik gern bi Dorothea Dahms-Stamme anmellen (Dorothea.Dahms-Stamme@rlsb.de). Infos sünd hier to finnen:

Download
Schoolmesterdag 2023 Lembruch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Schoolmesterdag des Lüneburgischen Landschaftsverbandes
Donnerstag, 12.10.2023, Bad Bodenteich
Auch 2023: Schoolmesterdag! Umfangreiche Fortbildung zu Aspekten regionaler Kultur und Niederdeutsch mit Workshops für Lehrkräfte, pädagogisch Mitarbeitende und ehrenamtlich Unterrichtende.  Flyer und Anmeldeformular hier:
Download
Schoolmesterdag Bad Bodenteich_Flyer_202
Adobe Acrobat Dokument 187.6 KB
Download
Anmeldung_Schoolmesterdag 2023 Bad Boden
Adobe Acrobat Dokument 56.0 KB